Historie & Erfolge

Die München Rangers gingen aus der Jugend der "Munich Cowboys" hervor und wurden im Jahr 1981 gegründet. Dieses Jahr stand im Zeichen des Aufbaus, am Ligabetrieb wurde noch nicht teilgenommen. Obwohl die Rangers Gründungsmitglied des American Football Verbands Bayern waren, mußte auch im Jahr 1982 die bereits erfolgte Meldung zum Spielbetrieb wieder abgesagt werden. Dennoch wurden vermehrt Freundschaftsspiele ausgetragen, um in der Folge eine spielfähige Mannschaft aufzubauen.

Im Jahr 1983 war es dann aber endlich so weit, die München Rangers traten erstmals in der 2. Bundesliga Süd an und konnten sich dort etablieren. Schließlich dauerte es bis zur Saison 1986, in der die Rangers mit nur einer Niederlage den ersten Platz erreichten und mit dem Sieg gegen den Meister der 2. Bundesliga Nord auch noch den "Silver Bowl" gewannen. Damit war auch der Aufstieg in die 1. Bundesliga gesichert.

Im darauffolgenden Jahr trafen die Rangers erstmals auf den Lokalrivalen "Munich Cowboys" und konnten diese im zweiten Spiel auch besiegen. Das Ziel der Saison 1987, der Klassenerhalt, konnte wie auch in den folgenden Jahren erreicht werden. Allerdings dauerte es bis zum Jahr 1990, um endlich auch in die Playoffs zu kommen. Und gerade in dieser Saison war das Erreichen der Playoffs extrem wichtig, da durch eine neue Ligaeinteilung nur so der Klassenerhalt erreicht werden konnte. Leider schieden die Rangers aber bereits im Achtelfinale der Playoffs aus.

Mit der Saison 1991 begann der Niedergang der Rangers, der Abstieg in die 2. Bundesliga war nicht zu vermeiden und im Jahr 1992 stiegen die Rangers sogar in die Bayernliga ab. Zwar konnte in den Folgejahren ein Abstieg in die Landesliga verhindert werden, ein Wiederaufstieg wurde jedoch nicht mehr erreicht. Schließlich mußten die München Rangers, eines der traditionsreichsten Teams im Süden Deutschlands, nach der Saison 1997 den Spielbetrieb gänzlich einstellen.

Der Wiederaufbau des Vereins und der Mannschaft dauerte von 1998 bis 2000. Rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 kam das Comeback der Rangers, in dieser Saison wurde erstmals wieder am Spielbetrieb in der Landesliga teilgenommen und der sofortige Aufstieg in die Bayernliga geschafft. Im folgenden Jahr sicherten sich die Rangers mit solider Leistung den Klassenerhalt. Gleichzeitig wurde ab 2001 begonnen wieder eine eigene Jugendmannschaft aufzubauen.

Mit Ausnahme des Jahres 2004 spielte die Mannschaft in der Bayernliga immer wieder um den Aufstieg mit. Im Jahr 2010 nahm die Herrenmannschaft an einem Vier-Länder-Turnier in Hall/Tirol teil und gewann das Halbfinale gegen die Schweizer Luzern Lions, sowie das Endspiel gegen die Draghi Udine.
Klappen sollte der Aufstieg allerdings erst im Jahr 2012. Mit nur einer Niederlage in der regulären Saison sicherte sie sich souverän der Meisterschaft in der Bayernliga mit einem Endspielsieg gegen die Feldkirchen Lions.

Bayernliga-2013 750

2012 betraten die Rangers Neuland in Bayern und gründeten eine zweite Herrenmannschaft, die gleich mit einem Sieg in die Saison startete. Nur ein Jahr später vergrößerte sich die Rangers Familie erneut. Es wurde eine Jugend Flag Mannschaft ins Leben gerufen und die Ende 2012 neuformierte Damenmannschaft nahm 2013 am Spielbetrieb in der zweiten Bundesliga Süd teil. Die Ladies erreichte prompt in ihrer ersten Saison die Play-offs. Bereits Anfang der 90er Jahre gab es die erste Damenmannschaft im American Football bei den München Rangers. Im Jahr 1995 wechselte das gesamte Team allerdings zum Lokalrivalen Munich Cowboys.

Auch in 2014 gab es einige Erfolge zu feiern. Nach dem zweiten Platz in der Regionalliga Süd war die Mannschaft für die Play-Offs zum Aufstieg in die GFL 2 qualifiziert. Beide Spiele gegen die Albershausen Crusaders aus Baden-Württemberg konnten klar gewonnen werden. Auch die Aufbauliga-Mannschaft lieferte mit einer Perfect Season in der Süd-Gruppe eine tolle Leistung ab. Die Damenmannschaft gewann die Gruppe Süd der zweiten Damenbundesliga und verlor das Play-Off Finale gegen die Kiel Baltic Hurricanes mit 27:39.

Größte Erfolge

1983 Gewinn der bayrischen Jugendmeisterschaft
1984 Gewinn der bayrischen Jugendmeisterschaft
1986 Gewinn der deutschen Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd
1986 Gewinn der Silver Bowl
2010 Lion Bowl Champion beim 4-Länder-Turnier
2012 Meister der Bayernliga
2014 Aufstieg in die GFL2