Rangers Campus

Ein eigener Campus, ein eigenes Spielfeld, Lagermöglichkeiten sowie ein geplantes Vereinsheim zum Austausch sind seit Juli 2020 endlich Realität.

 

 

„Dass die Stadt München uns endlich den Wunsch eines eigenen Zuhauses erfüllt, ist einfach grandios. Wir bekommen dadurch endlich die Möglichkeit unseren Spielerinnern und Spielern sowie allen Coaches nachhaltig verbesserte Trainingsbedingungen zu schaffen. Außerdem werden wir als Verein nun noch näher zusammenwachsen können. Auch der Standort Freiham bietet immense Möglichkeiten für uns, da wir zusammen mit dem neuen Stadtteil wachsen und somit ein Teil der Gemeinde im Münchner Westen werden wollen“, so zweiter Vorstand Florian Fendt.

Seit Juli 2020 trainieren nun alle Teams der München Rangers in Freiham. Die Trainingszeiten findet ihr hier.

Eindrücke vom Rangers Campus

20200730 204746 klein2 20200730 210921 klein 20200730 212218 klein

 

Austattung

Der Trainingsplatz besteht aus Kunstrasen und kann somit ganzjährig genutzt werden. Die modernen Beleuchtungsmöglichkeiten bieten außerdem zu jeder Uhrzeit volle Sicht und Trainingsmöglichkeiten.

Sollte aufgrund schwieriger Witterungsbedingungen das Training doch nach innen verlegt werden müssen, steht uns eine neue Dreifach-Turnhalle zur Verfügung. Ziel ist es jedoch so viel wie möglich auf dem Außenplatz trainieren zu können.

Erreichbarkeit

Erreichbar ist das Areal sowohl über die nahegelegene S-Bahn Station Freiham als auch verschiedenste Bus-Linien, die auch in Zukunft noch weiter ausgebaut werden sollen. Außerdem wird es ausreichend Parkmöglichkeiten geben.

Schulcampus Freiham

Der gesamte Bildungscampus und Sportpark der Stadt München vereint vier Schulen, zwei Dreifachsporthallen, ein Schulschwimmbad, eine Skateranlage und Freisportanlagen mit fünf Rasenfeldern. Zudem wird es eine Vereinsgaststätte geben.

Den offiziellen Bericht über das Bauprojekt der Stadt München zum Nachlesen findet ihr hier: http://www.freiham-bau.de/projekte/bildungscampus-und-sportpark-freiham/

Video Stadt München "Bildungscampus Freiham"